„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben!“
Die bpw-akademie
Heute wissen wir, dass nur eines in der Arbeitswelt sicher ist: der Wandel.
Wie wir arbeiten, wie wir kommunizieren, wie Unternehmen Gewinne erzielen, nichts wird bleiben wie es ist. Und es wird sich schneller ändern, als wir gewohnt sind. Neue Berufe werden entstehen, neue Unternehmensstrukturen müssen etabliert werden, neues Kundenverhalten adaptiert. Wer stehen bleibt, wird überholt werden.
Und weil alles sich ändert, werden die eigene Identität und eine stabile Persönlichkeit in der Arbeitswelt künftig mehr Orientierung liefern als die Rahmenbedingungen.
bpw-akademie hat eine klare Vision der unternehmerischen Zukunft in der sich wandelnden Welt. Deshalb begleiten und unterstützen wir notwendige Veränderungsprozesse:
innerhalb eines Unternehmens oder einer Unternehmenskultur
in der Weiterentwicklung von Führungskompetenzen
in der berufliche Neuorientierung
in der Aus-Weiterbildung von neuen Berufen
Unser Ziel ist es Unternehmern, Arbeitnehmern und Existenzgründern unser Wissen als Handwerkszeug zu geben, damit die Transformation ins digitale Zeitalter gelingt.
Unser Team
bpw-akademie arbeitet im Team mit Hochschulprofessoren und langjährig erfahrenen Experten in verschiedenen Ausbildungsbereichen.
Wie unser Arbeitsfeld, so bleiben auch wir in Bewegung, verändern uns und suchen beständig die besten und innovativsten Coaches auf ihrem Gebiet, um mit ihnen ein passendes Angebot für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln
Carmen Kraushaar
Gründerin der bpw-akademie, Headhunterin & Karriere Coach
Carmen Kraushaar ist seit 15 Jahren Partnerin bei der QRC Group und erfolgreich als Personalberaterin in den Branchen Medizintechnik, Maschinenbau und IT tätig.
Mit diesem Knowhow steht Carmen Kraushaar als prozessbegleitende Karriereberaterin Führungskräften und Akademiker:innen in allen Phasen der beruflichen Weiterentwicklung zur Seite.
Sie hat das innovative Seminar „Führen ohne Worte“ und die Teambuilding-Maßnahme „In Stimmung kommen“ entwickelt, in denen Führung, Wirkung und innere Haltung neu gedacht werden.
Darüber hinaus engagiert sich Carmen Kraushaar in Netzwerken und Verbänden für die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt: für Chancengleichheit, den Umgang mit dem demografischen Wandel, für Frauen in Aufsichtsräten sowie als MINT-Botschafterin.
Mira Hertle
Expertin für Marketing & Digitalisierung
Mira Hertle ist seit über 15 Jahren in verschiedenen Positionen in Industrie, Verbänden und Startups tätig. Sie bringt ein breites Spektrum an Qualifikationen mit, darunter einen Masterabschluss in Internationaler Betriebswirtschaft, Fortbildungen zur Online-Marketing Managerin und zur Beraterin für Positive Psychologie.
Ihr Knowhow in Marketing und Digitalisierung nutzt sie für den Aus- und Aufbau der bpw-akademie. Ihre Leidenschaft gilt der Entwicklung von Angeboten, die wirklichen Mehrwert für Menschen schaffen - von Beratungsangeboten bis hin zu digitalen Tools. Sie ist überzeugt, dass lebenslanges Lernen in Verbindung mit einem Growth Mindset die Erfolgsfaktoren der Arbeitswelt der Zukunft sind.
Sarah Hübner
Improverin
Sarah Hübner (BA, MA, PGCE) begleitet Sie in einen Prozess, durch den Sie erfolgreicher interagieren und bessere Ergebnisse erzielen werden. Dabei profitieren Sie von Sarah Hübners langjährigen Erfahrung als internationale Trainerin für Kommunikation und Teambuilding, Lehrerin an internationalen Schulen und Improvisationsschauspielerin in Europa, den USA und Asien.
Sarah Hübner gibt Ihnen praktische Tools für effektive Kommunikation in die Hand, damit Sie spielerisch über sich hinauswachsen können. Mit diesen Tools der achtsamen Kommunikation werden gezielt persönliche Ausdrucksfähigkeit trainiert. Rhetorik, Storytelling, Präsenz und Spontanität stehen dabei im Mittelpunkt. Damit verbessern Sie gezielt Ihre Wirkung und können sich optimal privat und beruflich entfalten und weiterentwickeln.
Sarah Hübners wirkungsvoller Ansatz ist praxisnah, interaktiv und maßgeschneidert. Als erfahrene britisch-deutsche Kommunikationstrainerin inspiriert sie Teilnehmer*innen sich aktiv am Transformationsprozess zu beteiligen. In geschützter, angenehmer und humorvoller Atmosphäre probieren und reflektieren Sie tiefgreifende Kommunikationsstrategien. Sie lernen direkt anwendbare Methoden, die sie gleich erfolgreich im Alltag umsetzen können. Greater Communication. Greater Results.
Annette Kempf
CEO Eclipseina / Embedded Academy
Die Embedded Academy unterstützt mit dem Wissensaufbau für Elektromobilität und Erneuerbare Energien die Umsetzung drängender Herausforderungen unserer Zeit. Annette Kempf bietet mit der Embedded Academy ihrer Firma Eclipseina hochwertige E-Learnings für Wissensaufbau in:
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Entwicklung in der Automobilindustrie
Erneuerbare Energien
Embedded System- und Softwareentwicklung
Sie befähigt damit Quereinsteiger in diese vornehmlich von Elektrotechnikingenieuren belegten Positionen einzusteigen. Dies ist gerade im Hinblick darauf, dass in Deutschland mehr als 10.000 zusätzliche Elektrotechnikingenieure benötigt werden ein großer Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
Florian Moser
Komponist, Produzent, Dozent
Die musikalische Ausbildung von Florian Moser als Jazzgitarrist und das Studium der Popular- und Filmmusik in Hamburg und Kalifornien, ist nur der Grundstein einer ungewöhnlichen, erfolgreichen Karriere. Von der Masterclass Film Score in den USA - über die Orchestration von Werken mit Konstantin Wecker - bis hin zu Gastvorträge über Wahrnehmung, vereint Florian Moser einzigartige Fähigkeiten und Wissen über Musik, Komposition und Psychologie.
Florian Moser ist Gründer zweier Unternehmen und erfolgreicher Produzent bildungsrelevanter Unterhaltung, Edutainment-Lernspielen und Apps. In seiner Seminarreihe Führen ohne Worte, macht Florian Moser Dirigieren erlebbar für Manager und ermöglicht einzigartiges Feedback und Erkenntnisse zur Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit.
Fotograf: Arthur Häberli
Julia Schwartz
Komponistin, Chorleiterin, Sängerin
Julia Schwartz ist ausgebildete Sängerin, Komponistin und Chorleiterin. Sie bringt u.a. Abschlüsse vom Oberlin College Konservatorium, USA, dem Konservatorium Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste mit. Ihre Kompositionen wurden bereits in mehreren europäischen Ländern und in den USA aufgeführt. Fürs Theater erschuf sie unter anderem musikalische Konzepte und elektronische Kollagen und brachte 2019 ihr erstes abendfüllendes Theaterstück Freedom Papers auf die Bühne.
Sie ist Dirigentin des Neuwerkchors in Konstanz und von Ars Vocalis Winterthur. Ihr Wissen gibt sie in Präsentations- und BodyVoice Sprech-Workshops sowie als Gesangslehrerin weiter.
Unsere Geschichte
Das haben wir schon gestemmt - Die Meilensteine der bpw-akademie
2022
2021
2020
Ausbau des Angebots: Weiterbildung in Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Automotive und Elektromobilität in Kooperation mit der Embedded Academy
Ausbau des Angebots: Karriere-Coachings für Berufseinsteiger, Professionals & Senior Professionals
Neue Weiterbildungsprogramme zu den Themen Digitale Transformation, Agiles Unternehmen, Seminare für Führungskräfte
2018
2019
Ausbau der bpw-akademie und Erweiterung des Ausbildungsangebotes
2017
Durchführung der Summer School für Entrepreneurinnen in Brandenburg
Seit
2016
bpw-akademie organisiert jährlich Alumni-Treffen für die Absolventinnen der Summer School
2016
Durchführung der Summer School für Entrepreneurinnen in Düsseldorf
2015
Durchführung der Summer School für Entrepreneurinnen in Ulm
2014
Konzepterstellung einer Summer School für Wiedereinsteigerinnen als Entrepreneurinnen (Unternehmerinnen)
2010
Durchführung einer Summer School für Wiedereinsteigerinnen im MINT Bereich in Magdeburg
2010
Durchführung einer Summer School für Wiedereinsteigerinnen im MINT Bereich in Berlin
2009
Durchführung einer Summer School für Wiedereinsteigerinnen im MINT Bereich in München
2007
2008
Konzept und Antragstellung der Summer School - einem Sommercamp für Frauen, um diese in ihrer Karriere zu unterstützen
2005
2006
Idee und Konzeptentwicklung einer bundesweiten Akademie für die Weiterbildung und berufliche Weiterentwicklung von Frauen, Gründung der bpw-akademie