Führen ohne Worte
Haben Sie genug von klassischen Führungskräfte-Seminaren?
Hier ist die Alternative: Dirigieren für Manager:innen
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, ein Streichquartett zu dirigieren.
Lernen Sie mit Gleichgesinnten die Top-Führungsskills von Dirigenten.
Erhalten Sie von den Musikern unmittelbares Feedback auf Ihren Führungsstil.
Gewinnen Sie die Akzeptanz Ihres Teams.
⭐⭐⭐⭐⭐ 5 von 5 basierend auf 18 Bewertungen
Alle Google Bewertungen anschauen
Führen ohne Worte: Das NEhmen SIE MIT
Sie lernen, souverän und authentisch aufzutreten.
Sie motivieren Ihr Team durch Ihre Ausstrahlung.
Sie entdecken Parallelen zu Ihrem Führungsstil und entwickeln diesen weiter.
Sie bekommen einen faszinierenden Einblick in die Welt von Musik, Dirigent und Orchester.
Und: Sie müssen keine Noten lesen können, um teilzunehmen.
“Ein Dirigent kann seinen Charakter hören, denn ein Orchester spiegelt sofort jede Handbewegung."
JULIA SCHWARTZ, DIRIGENTIN & TRAINERIN FÜHREN OHNE WORTE
Diese Top Skills können führungskräfte
von dirigenten lernen
KLARE ZIEL-DEFINITION
SELBSTREGULATION DER GRUPPE VS. FEHLER-KULTUR
VERTRAUENSVOLLE FÜHRUNG STATT KONTROLLE
GEFÜHLE ZULASSEN
WERTSCHÄTZUNG & WAHRNEHMUNG
BALANCE ZWISCHEN EIGENER ENTFALTUNG UND GEFÜHRT WERDEN
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Führen ohne Worte hat mich zum Überdenken meines Führungsstils angeregt. Ein spannendes Learning: wie wichtig klare Kommunikation bei der Aufgabenverteilung ist. Mein Fazit: ein gutes Seminar mit einem Einblick in eine ganz andere Welt.
Dipl.Ing. Albert Orglmeister, Geschäftsführer Orglmeister Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG
Ein besonderes, inspirierendes und eindrucksvolles Seminar. Mich hat „Führen ohne Worte“ wirklich sehr begeistert und nachhaltig bereichert. Mit diesem Seminar kommt man raus aus der Komfortzone und lernt wie wichtig Authentizität, klare Kommunikation, innere Ruhe und Haltung beim Thema Führung ist.
Martina Bier, stellvertretende Leiterin des Bildungszentrums Ingolstadt der Handwerkskammer München und Oberbayern
“Inspirierend, überraschend, raus aus der Komfortzone! Ein einmaliges und eindrucksvolles Seminar, das mich in meiner neuen Rolle als Führungskraft stärkt und zur weiteren Karriereentwicklung motiviert.”
Sarah Lorenz, Sen. Managerin Ernst & Young
“FÜHRUNG ERLEBEN – Dieses Seminar war ein beeindruckendes Erlebnis - die perfekte Balance aus kognitivem, visuellem, auditivem und haptischem Lernen.”
Annette Kempf, CEO Eclipseina GmbH
„Ein außergewöhnliches und besonderes Managementseminar und Training „Führen ohne Worte“. Mit praktischem und spielerischem Vorgehen wird die Wirkung sofort deutlich spürbar. Ich kann dieses Seminar jeder (angehender) Führungskraft und Unternehmerpersönlichkeit mit freudvoller Erfahrung sehr empfehlen.“
Mai Dang-Goy, TEVOL® Stark Wachsen – persönlich und unternehmerisch mit Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
„Mir ist deutlich geworden, wie unheimlich wichtig Haltung und Stimme sind. Es gibt so viele Gemeinsamkeiten zur Führung im Unternehmen, die man mitnehmen kann.“
Fabiana Oscari-Bergs, Geschäftsführerin von Gobar Deutschland GmbH
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Neben dem Verstehen der Bedeutung von Körperhaltung und -bewegung wurde schnell deutlich, wie mit Augenkontakt und Gestik klare Botschaften vermittelt werden können - also mit dem wesentlichen Handwerkszeug eines Dirigenten vor einem Orchester.
Besonderes Highlight war es dann, real in die Rolle eines Dirigenten zu schlüpfen und vier professionelle Musiker zu "führen". In angenehmer Atmosphäre und mit viel Freude habe ich vielfältige Analogien zum täglichen Führungsalltag entdecken können, welche meine Arbeit bereits nachhaltig bereichern. Sehr empfehlenswert!
Henning Schreiber, Geschäftsführer KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke
“Inspirierend, überraschend, raus aus der Komfortzone! Ein einmaliges und eindrucksvolles Seminar, das mich in meiner neuen Rolle als Führungskraft stärkt und zur weiteren Karriereentwicklung motiviert.”
SARAH LORENZ, SEN. MANAGERIN ERNST & YOUNG
Die expertinnen von führen ohne Worte
Carmen Kraushaar,
Headhunterin, Karriere Coach
Carmen Kraushaar berät seit über zwölfJahren als Partnerin bei der QRC Group Unternehmen bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen.
Sie hat die Idee für Führen ohne Worte entwickelt. Angetrieben von dem Wunsch, Führung emotional erlebbar zu machen.
Foto: Arthur Häberli
Julia Schwartz
Dirigentin, Komponistin, Sängerin
Julia Schwartz ist ausgebildete Sängerin und Chorleiterin.
In Führen ohne Worte vermittelt sie mit großer Leidenschaft die Führungswerkzeuge von Dirigenten.
“Führungskräfte können in einzigartiger Weise von dieser besonderen Form der Führung profitieren. Sie entwickeln daraus ein profundes Verständnis des eigenen Handelns und der eigenen Motive. So lässt sich das persönliche Handlungsrepertoire erweitern .”
CARMEN KRAUSHAAR, INITATORIN VON FÜHREN OHNE WORTE
Wählen Sie das passende angebot für Ihr Unternehmen
Offenes Seminar
Feste Termine mit Teilnehmern verschiedener Unternehmen
Externer Veranstaltungsort
Dauer: 1 Tag
Kleingruppe mit 8 (angehenden) Führungskräften
Jeder Teilnehmer kann dirigieren
Für Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen
Unternehmensintern
Fester Teilnehmerkreis aus Ihrem Unternehmen
Termine in Abstimmung mit Ihrem Unternehmen
Veranstaltungsort in Ihrem Unternehmen
Dauer: 1 Tag
Kleingruppe mit 8 (angehenden) Führungskräften
Jeder Teilnehmer kann dirigieren
Das Seminar kann auch auf Englisch stattfinden.
FAQs
-
Nein, das ist nicht nötig. Es werden nur bekannte Stücke verwendet.
-
Sie brauchen kein besonderes musikalisches Talent, um vom Seminar zu profitieren.
-
Für Führungskräfte und angehende Führungskräfte.
-
Das Seminar dauert 1 Tag, auf Wunsch kann ein Follow-Up Termin gebucht werden.
-
Ein Inhouse-Seminar findet in Ihrem Unternehmen oder auf Wunsch an einer externen Location statt.
Der Ort der offenen Seminare wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
-
Ja, das Seminar kann in englischer Sprache stattfinden.