Dein Weg als Arzt oder ärztin nach Deutschland

Du bist Arzt oder Ärztin und träumst davon, in Deutschland zu arbeiten? Wir helfen Dir dabei.

⭐⭐⭐⭐⭐ 5 von 5 basierend auf 18 Bewertungen
Alle Google Bewertungen anschauen

 
 
 
Dein Weg als Arzt oder Ärztin nach Deutschland.jpg

So einfach startest du deine karriere in deutschland

Wir unterstützen Ärzte aus Nicht-EU Ländern bei der Jobsuche in Deutschland und helfen dir, alle notwendigen Formalitäten schnell und unkompliziert zu erledigen.

✅ Passende Stellenangebote in Deutschland

✅ Unterstützung bei der Berufserlaubnis und Anerkennung

✅ Gezielte Jobvermittlung nach Deinen Wünschen

✅ Rechtliche und organisatorische Hilfe

✅ Persönliche Begleitung bis zum Arbeitsstart

Voraussetzungen

✅ Abgeschlossenes Medizinstudium (inkl. Residentur oder Internatur)

✅ Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (Sprachzertifikat kann nachgereicht werden)

unsplash-image-gPnHi8AmO5k.jpg

Dein Weg nach Deutschland

1

Kostenlose Erstberatung

2

Anerkennung & Formalitäten

3

Jobsuche & Bewerbung

4

Ankunft & Integration

Erfolgsgeschichten

So haben wir der Frauenärztin Manana Tsa geholfen, eine Stelle in einer Praxis zu bekommen

Ich bin durch Social Media auf die bpw-akademie aufmerksam geworden und habe von Anfang an eine hervorragende Betreuung erhalten. Nach der ersten Kontaktaufnahme wurde ich ausführlich beraten und über alle notwendigen Schritte zur Erlangung meiner Berufserlaubnis informiert. Besonders beeindruckt hat mich die fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit von Frau Krumme und Frau Kraushaar.

Während des gesamten Prozesses wurde ich Schritt für Schritt begleitet, meine Fragen wurden stets schnell und kompetent beantwortet. Dank der Unterstützung von Frau Krumme und Frau Kraushaar habe ich meine Berufserlaubnis als Ärztin in Deutschland problemlos erhalten. Doch damit nicht genug – innerhalb weniger Wochen wurde mir auch ein Job vermittelt, der genau meinen Vorstellungen entsprach.

Die Unterstützung der bpw-akademie in allen rechtlichen und organisatorischen Fragen war von unschätzbarem Wert. Ich hatte immer das Gefühl, dass Frau Krumme und Frau Kraushaar in meinem besten Interesse handeln. Rückblickend kann ich sagen, dass ich ohne diese großartige Betreuung den Weg nicht so reibungslos und sorgenfrei hätte gehen können.

Danke der bpw-akademie kann ich nun meinen Traumjob als Frauenärztin bei einem hervorragenden Arbeitgeber ausüben. Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung und empfehle das Team uneingeschränkt weiter!

Manana Tsa, Frauenärztin

 
unsplash-image-IhWRrZx4-kk.jpg

Deine Ansprechpartnerinnen bei der BPW Akademie

Wir wissen, wie wichtig Unterstützung in allen Phasen deiner Karriere in Deutschland ist. Deshalb stehen dir zwei engagierte Expertinnen zur Seite.

Salome Krumme

Beratung & Karrieremanagement

Salome berät Dich von Anfang an, begleitet Dich Schritt für Schritt bei der Antragsstellung auf Deine Berufserlaubnis.

Sie unterstützt Dich bei der Suche nach Deinem Traumjob,  beim Visaverfahren und stellt sicher, dass Du alle Voraussetzungen mitbringst, um Dich schnell in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.

Carmen Kraushaar

Geschäftsführerin bpw-akademie, Personalberaterin & Karriere Coach

Carmen ist die Geschäftsführerin der bpw-akademie. Seit über 15 Jahren berät sie Unternehmen bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen.

Für Akademiker und Führungskräfte bietet sie Karriere Coachings und entwickelt Führungskräfte-Trainings.

Das brauchen wir von dir

📄 Tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch

📜 Abschlusszeugnisse

📝 Sprachzertifikat (mindestens B2, falls vorhanden)

📌 Motivationsschreiben (max. 1 Seite)

unsplash-image-gPnHi8AmO5k.jpg

FAQs

  • Deutschkenntnisse
    Für die Ausübung des Arztberufs sind sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, mindestens auf dem Niveau B2.

    Dies ist sowohl für die Kommunikation mit Patienten als auch für die Teilnahme an der Fachsprachenprüfung wichtig.

    Residentur / Internatur
    Um in Deutschland eine Berufserlaubnis zu bekommen, musst du in deiner Heimat deinen Beruf als Arzt / Ärztin selbständig ausüben dürfen. Dies musst du nachweisen können.

  • Nein, eine Arbeitsplatzzusicherung oder ein Wohnsitznachweis ist nicht erforderlich. Der erklärte Wille des Antragstellers, eine ärztliche Tätigkeit im Zuständigkeitsbereich der Behörde aufnehmen zu wollen, genügt (vgl. § 3 Verwaltungsverfahrensgesetz und § 12 Abs. 3 Bundesärzteordnung).

    Allerdings werden im Ausland ausgebildete Ärzte in der Praxis häufig um Stellenzusagen oder ähnliche Nachweise gebeten, um ihre Absicht glaubhaft zu machen. Bei Fragen zu diesem Thema beraten wir dich gerne individuell.

  • Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und unterstützen dich bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen.

  • Die Dauer des Antragsverfahrens variiert je nach Herkunftsland, Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen und spezifischen Anforderungen. Es kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.

  • Ja, sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Für die Arbeit als Arzt oder Ärztin sind Kenntnisse auf dem Niveau C1 erforderlich, um effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können und die Kenntnisprüfung zu bestehen.

  • Wir schlagen Ihnen passende Stellen vor und begleiten Sie im ganzen Bewerbungsprozess.

  • Die Kosten werden vertraglich geregelt und sind in zwei separate Vereinbarungen unterteilt: eine für die Antragstellung und eine für die Jobvermittlung.

    Im kostenlosen Erstgespräch erfährst du mehr darüber.

 

Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in Deutschland!

unsplash-image-gPnHi8AmO5k.jpg
Top